Kurzes Lebenszeichen!
Wir haben eine aufregende Woche hinter uns:
Besuch, audiometrische Untersuchung, Besuch, Zäune umstecken, Besuch, erste Impfung, Leinen basteln und Papierkram wie Dokumente scannen und ausdrucken, sortieren, ordnen und Welpenmappen aufhübschen und vorbereiten.
Dazwischen immer wieder Putzen, Wischen, Waschen, Füttern, Abwaschen. Sogar zum Einkaufen hab ich es zwischendurch geschafft, schon allein, weil ich unbedingt eine neue Gartenschlauchspritzpistoledüse – oder wie auch immer das Dings heißt – kaufen musste. Die alte Düse ist ein Opfer des Frosts geworden und ich ein Opfer der undichten Düse, weil diese nun nicht nur nach vorne Wasser spritzt, sondern auch nach links und rechts .. und nach hinten!
Ergo war ich nach der Terrassenreinigung ungefähr genauso nass wie diese. Und auch mein guten alten Gartenlatschen mussten abgeschrubbt werden, nachdem mich zweimal den Tretminen nicht ausweichen konnte, die so schön im Gras eingetreten und halb angefroren sind.

Wird nicht langweilig hier. Unterhaltung gibt es zu Genüge.
Auch gab es schöne Besuche für die Hundekinder und gute Gespräche mit unseren künftigen Welpenfamilien. Mit viel Liebe für Mutti Kajsa, die mittlerweile wieder wie ein normaler Hund ausschaut, nachdem sie das inhalierte Futter nicht mehr in die Milchbar steckt, sondern wieder hübsche Hunderundungen bekommt.



Nicht so schön waren sehr kurzfristige Absagen von ersten Besuchsterminen, zum Teil erst am späten Abend vor dem eigentlichen Termin, nachdem ich am Vortag oder Morgen nachgefragt hatte. Zweimal so geschehen an den vergangenen beiden Sonntagen. Das ist einfach blöd, weil so dieser Termin dann für andere nicht mehr nutzbar ist und verfällt. Und macht auch keinen guten Eindruck, wenn man sich nicht auf Absprachen verlassen kann.
Auch bescheiden finde ich übrigens, wenn ich ausführlich auf Anfragen per Mail antworte und dann keine Antwort mehr bekomme, auch auf Nachfrage nicht. Immerhin habe ich auf eine von vier Nachfragen noch eine Antwort bekommen, dass man bereits woanders einen Welpen gefunden habe. Den drei anderen Anfragenden war eine Antwort auf meine Nachfrage wohl schon wieder zu viel.
Auch „verschwinden“ Interessenten nach mehrmaligem Schriftverkehr, selbst wenn mein Fragebogen schon beantwortet und zurück geschickt wurde. Auch obwohl schon gemeinsam nach Besuchsterminen geschaut wurde.
Apropos, eben gerade ist eine E-Mail zurückgekommen, die ich auf eine Anfrage von Samira geschrieben hatte. Samira, falls du das hier liest – deine E-Mail-Adresse existiert nicht, schreib mir bitte nochmal.
Meine aktuelle Statistik der Welpenanfragen:
26 Anfragen (möglicherweise hab ich hier auch welche vergessen):
- 7 Interessenten bekommen einen Welpen
- 2 Interessenten, denen ich abgesagt habe, da ich dort keinen meiner Welpen hingeben möchte
- 2 Interessenten, bei den sich die Lebensumstände geändert haben, so dass zum jetzigen Zeitpunkt kein Hund ins Leben passt
- 2 Interessenten, bei denen es doch zu früh für einen zweiten Hund ist
- 5 Interessenten haben woanders früher einen Welpen kaufen können
- 7 Interessenten, die sich nicht mehr gemeldet und auch nicht abgesagt haben
- 1 Interessent, der sich nicht zum vereinbarten Termin gemeldet hat
Wenn man nun überschlägt, dass ich mindestens eine E-Mail geschrieben und ein oder mehrere Telefonate auch mit den 19 Interessenten geführt habe, dann weiß man, wo ein großer Teil meiner Zeit geblieben ist.
Das bedeutet aber auch, es sind aktuell noch drei Rüden (wieder) frei.
Bei (ernsthaftem) Interesse bitte gerne melden: info(at)papercuts-dalmatiner.de
Die Fotos der siebten Woche kann ich dann hoffentlich ab Sonntag hochladen. Die werden also noch kommen. Es fehlte leider bisher nur die Zeit 🙂